home
Transcribe
Translate
Discuss
Germans in Iowa
Die Deutschen von Iowa und deren Errungenschaften (part 1)
Page 25
More information
digital collection
archival collection guide
transcription tips
Die Deutschen von Iowa. 27 er arbeitete denselben in die Hände. Wenn die britischen Händler mit ihren Häuten, Pelzen, u.s. w. vom oberen Mississippi und Minnesota nach Prairie du Chien zurückkehrten, so stellten sie Indianer an, um Waaren zu Ver. Staaten Preisen zu kaufen; sie legten sich somit einen neuen Vorrath für weniger ein, als sie denselben von Montreal heruntertransportiren konnten. Gouv. Edwards und andere erkannten sofort die Mägel des amerikanischen Systems; es nahm aber lange, bis der Congreß bewogen werden konnte, eine Aenderung zu treffen. Die Factorei in Prairie du Chien handelte nicht nur mit den Dakota-Indianern, sondern auch mit den Sacs und Foxes und den Chippewas, Winnebagos und Minnesotas. Endlich infolge der fortwährenden Abnahme des Geschäftes des Handelspostens, wurde die Regierung von der Unmöglichkeit überzeugt, die Kundschaft der Indianer zu gewinnen. In 1822 wurde vom Congreß eine Untersuchung angeordnet, und der Posten bald danach aufgehoben, obwohl das Militär noch viele Jahre zum Schutz der Privathändler und Ansiedler dort gelassen wurde. Auf Empfehlung des damaligen Präsidenten, Thomas Jefferson, wurde in 1804 eine Expedition ausgerüstet, um den Missouri-Fluß bis zu dessen Ursprung und die Gegend von da bis zum Stillen Meer zu durchforschen. Capt. M. Lewis und William Clarke wurden mit der Ausführung dieser Forschungs-Expedition beauftragt, welche zu den bedeutendsten derartigen Unternehmungen der amerikanischen Regierung gerechnet werden kann. Auf dieser Reise berührten die Forscher natürlich auch Iowa, darunter auch die Umgegend von Council Bluffs und Sioux City. In der Nähe von letzterem Ort starb ein Mitglied der Expedition, Sergeant Charles Floyd. Nachdem die Sacs und Foxes in einem Vertrag, der zwar schon 1805 vereinbart worden war, aber erst im Mai 1816 endgiltig bestätigt wurde und in Kraft trat, für $1000 per Jahr das ganze Land östlich vom Mississippi und südlich vom Jeffnon an die Ver. Staaten abgetreten hatten, errichtete die Regierung Handelsposten an verschiedenen Punkten am Mississippi und oberhalb; das brachte Hunderte von Glücksjägern und Abenteurern in die neue Gegend, welche das Land wiederholt in Unannehmlichkeiten verwickelten. In 1816
Save transcription
Enter transcription here
prev
next
Please enable JavaScript to view the
comments powered by Disqus.
comments powered by
Disqus
Die Deutschen von Iowa. 27 er arbeitete denselben in die Hände. Wenn die britischen Händler mit ihren Häuten, Pelzen, u.s. w. vom oberen Mississippi und Minnesota nach Prairie du Chien zurückkehrten, so stellten sie Indianer an, um Waaren zu Ver. Staaten Preisen zu kaufen; sie legten sich somit einen neuen Vorrath für weniger ein, als sie denselben von Montreal heruntertransportiren konnten. Gouv. Edwards und andere erkannten sofort die Mägel des amerikanischen Systems; es nahm aber lange, bis der Congreß bewogen werden konnte, eine Aenderung zu treffen. Die Factorei in Prairie du Chien handelte nicht nur mit den Dakota-Indianern, sondern auch mit den Sacs und Foxes und den Chippewas, Winnebagos und Minnesotas. Endlich infolge der fortwährenden Abnahme des Geschäftes des Handelspostens, wurde die Regierung von der Unmöglichkeit überzeugt, die Kundschaft der Indianer zu gewinnen. In 1822 wurde vom Congreß eine Untersuchung angeordnet, und der Posten bald danach aufgehoben, obwohl das Militär noch viele Jahre zum Schutz der Privathändler und Ansiedler dort gelassen wurde. Auf Empfehlung des damaligen Präsidenten, Thomas Jefferson, wurde in 1804 eine Expedition ausgerüstet, um den Missouri-Fluß bis zu dessen Ursprung und die Gegend von da bis zum Stillen Meer zu durchforschen. Capt. M. Lewis und William Clarke wurden mit der Ausführung dieser Forschungs-Expedition beauftragt, welche zu den bedeutendsten derartigen Unternehmungen der amerikanischen Regierung gerechnet werden kann. Auf dieser Reise berührten die Forscher natürlich auch Iowa, darunter auch die Umgegend von Council Bluffs und Sioux City. In der Nähe von letzterem Ort starb ein Mitglied der Expedition, Sergeant Charles Floyd. Nachdem die Sacs und Foxes in einem Vertrag, der zwar schon 1805 vereinbart worden war, aber erst im Mai 1816 endgiltig bestätigt wurde und in Kraft trat, für $1000 per Jahr das ganze Land östlich vom Mississippi und südlich vom Jeffnon an die Ver. Staaten abgetreten hatten, errichtete die Regierung Handelsposten an verschiedenen Punkten am Mississippi und oberhalb; das brachte Hunderte von Glücksjägern und Abenteurern in die neue Gegend, welche das Land wiederholt in Unannehmlichkeiten verwickelten. In 1816