Transcribe
Translate
Iowa, die Heimat für Einwanderer Revised 1873 edition
Page 24
More information
digital collection
archival collection guide
transcription tips
24 Immigrations-Board. Der Apfel ist der König der Früchte Iowa's. Jedes Jahr beweißt, daß Boden und Klima sich zu einer erfolgreichen Cultur dieser Frucht eignen. Unsere Gärtner und Obstzüchter haben bei den, in verschiedenen Theilen der Union abgehaltenen Fruchtausstellungen, die höchste Anerkennung für die Größe, Schönheit und den Geschmack ihrer gezogenen Früchte erhalten. Noch vor wenigen Jahren zurück wußte Iowa Aepfel einführen, jetzt werden jährlich tausende Buschel nach dem nördlichen Minnesota, und den, westlich vom Missourifluß belegenen Staaten und Territorien versandt, und der Verkauf dieses Artikels gewährt schon eine bedeutende Einnahme. Der Apfelbaum wächst in Iowa sehr rasch, und trägt sehr früh, erreicht indeß selten ein hohes Alter. Der Verfasser dieser Broschüre pflanzte im Jahre 1853 ungefähr 50 Apfelbäume, und schon im Jahre 1858 hatte er die erste, wenn auch nicht große Ernte. Der Ertrag seines Obstgartens im Jahre 1870, von den nämlichen Bäumen, betrug ungefähr 300 Buschel. Die Obstgärten Iowa's lieferten, laut statistischer Berichte, im Jahre 1872, 800,000 Buschel Aepfel. Auch der Birnbaum gedeiht hier in Iowa sehr gut, namentlich da, wo der Boden lehmhaltig ist. Man hat in den letzten Jahren einige ganz vorzügliche Sorten erzielt. Man hat in den letzten Jahren einige ganz vorzügliche Sorten erzielt. Gewöhnlich werden Zwergbäume gezogen, da man ausgefunden, daß diese früher und besser tragen. Außerdem bauen wir in unsern Obstgärten ausgezeichnete Pflaumen, Pfirsiche und hin und wieder auch Quitten. Mit getrockneten und eingemachten Pfirsichen wird in einigen Theilen Iowa's ein nicht unbedeutender Handel betrieben. Der Pfirsichbaum trägt schon im 3ten Jahre nachdem er gepflanzt wurde. Alle Sorten Beeren gedeihen hier gut, namentlich sind Johannisbeeren, Himbeeren und Erdbeeren von vorzüglicher Güte. Andere Gartengewächse, wie Zwiebeln, gelbe und rothe Rüben, Rettige und alle andern knollenartigen Pflanzen, die man unter diesem Breitengrade findet, werden mit Leichtigkeit gezogen, ebenso die verschiedenen Salat- und Kohlarten, so wie Sellerie, Spinat, u s. w. Süßkartoffeln, Kürbisse, ja sogar Melonen, und von diesen 8 bis 10 verschiedene Sorten, gedeihen hier sehr gut im Freien, und bilden einen Hauptbestandteil unserer Gärten. Wassermelonen und verschiedene Kürbisarten erreichen mitunter eine fabelhafte Größe, und werden vortheilhaft in den Städten verkauft. Namentlich ist es die Wassermelone, die in den heißen Monaten ihre saftigen Fleisches wegen sehr begehrt wird. Spargelbeete findet man fast in jedem Garten. Der Spargel gedeiht hier gut, und die Anlage der Beete ist mit wenigen Kosten verknüpft. Für Viehfutter zieht man gewöhnlich die große schwedische Rübe; diese wird nicht allein in Gärten, sondern auch auf dem Acker gebaut. Man hat Fälle gehabt, wo
Saving...
prev
next
24 Immigrations-Board. Der Apfel ist der König der Früchte Iowa's. Jedes Jahr beweißt, daß Boden und Klima sich zu einer erfolgreichen Cultur dieser Frucht eignen. Unsere Gärtner und Obstzüchter haben bei den, in verschiedenen Theilen der Union abgehaltenen Fruchtausstellungen, die höchste Anerkennung für die Größe, Schönheit und den Geschmack ihrer gezogenen Früchte erhalten. Noch vor wenigen Jahren zurück wußte Iowa Aepfel einführen, jetzt werden jährlich tausende Buschel nach dem nördlichen Minnesota, und den, westlich vom Missourifluß belegenen Staaten und Territorien versandt, und der Verkauf dieses Artikels gewährt schon eine bedeutende Einnahme. Der Apfelbaum wächst in Iowa sehr rasch, und trägt sehr früh, erreicht indeß selten ein hohes Alter. Der Verfasser dieser Broschüre pflanzte im Jahre 1853 ungefähr 50 Apfelbäume, und schon im Jahre 1858 hatte er die erste, wenn auch nicht große Ernte. Der Ertrag seines Obstgartens im Jahre 1870, von den nämlichen Bäumen, betrug ungefähr 300 Buschel. Die Obstgärten Iowa's lieferten, laut statistischer Berichte, im Jahre 1872, 800,000 Buschel Aepfel. Auch der Birnbaum gedeiht hier in Iowa sehr gut, namentlich da, wo der Boden lehmhaltig ist. Man hat in den letzten Jahren einige ganz vorzügliche Sorten erzielt. Man hat in den letzten Jahren einige ganz vorzügliche Sorten erzielt. Gewöhnlich werden Zwergbäume gezogen, da man ausgefunden, daß diese früher und besser tragen. Außerdem bauen wir in unsern Obstgärten ausgezeichnete Pflaumen, Pfirsiche und hin und wieder auch Quitten. Mit getrockneten und eingemachten Pfirsichen wird in einigen Theilen Iowa's ein nicht unbedeutender Handel betrieben. Der Pfirsichbaum trägt schon im 3ten Jahre nachdem er gepflanzt wurde. Alle Sorten Beeren gedeihen hier gut, namentlich sind Johannisbeeren, Himbeeren und Erdbeeren von vorzüglicher Güte. Andere Gartengewächse, wie Zwiebeln, gelbe und rothe Rüben, Rettige und alle andern knollenartigen Pflanzen, die man unter diesem Breitengrade findet, werden mit Leichtigkeit gezogen, ebenso die verschiedenen Salat- und Kohlarten, so wie Sellerie, Spinat, u s. w. Süßkartoffeln, Kürbisse, ja sogar Melonen, und von diesen 8 bis 10 verschiedene Sorten, gedeihen hier sehr gut im Freien, und bilden einen Hauptbestandteil unserer Gärten. Wassermelonen und verschiedene Kürbisarten erreichen mitunter eine fabelhafte Größe, und werden vortheilhaft in den Städten verkauft. Namentlich ist es die Wassermelone, die in den heißen Monaten ihre saftigen Fleisches wegen sehr begehrt wird. Spargelbeete findet man fast in jedem Garten. Der Spargel gedeiht hier gut, und die Anlage der Beete ist mit wenigen Kosten verknüpft. Für Viehfutter zieht man gewöhnlich die große schwedische Rübe; diese wird nicht allein in Gärten, sondern auch auf dem Acker gebaut. Man hat Fälle gehabt, wo
Germans in Iowa
sidebar