Transcribe
Translate
Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)
Page 11
More information
digital collection
archival collection guide
transcription tips
Inhaltsverzeichnis. Seite Geleitwort III-VIII "Davenport", Gedischt von Konrad Nies. IX 1. Kapitel. Aus unserer Vorzeit. Der Zug nach Westen. - Kultur gegen Unkultur. - Roosevelt's Moral. - Bezwingung der Wildniß. - Squatter-Regierung. - Verkennung der Pioniere. - Glück der Bescheidenheit 1 2. Kapitel. Unterwerfung einer Wildniß. Die ersten Weißen auf dem oberen Mississippi. - Entstehen einer neuen Welt. - Primitive Rechtspflege. - Ein Land der Verheißung und Erfüllung. - Erste Niederlassungen in Scott County. 7 3. Kapitel. Weiteres aus Davenport's Vorgeschichte. Ein schöner Fleck der Erde. - Freigiebigkeit der Natur. - Urbewohner. - Marquette und Pike. - Schutz gegen Indianer und britische Ränke. - Weiße folgen den Rothmännern 14 4. Kapitel. - Ein Kampfgrund für Briten und Amerikaner. Der Unabhängigkeitskrieg spielt nach dem Mississippi hinüber. - Gefechte bei Campbell's Island und Credit Island. - Ueberfall aus Hinterhalt. - Rothröcke und Rothhäute gegen Amerikaner, die der Uebermacht weichen. 23 5. Kapitel. Fort Armstrong auf Rock Island. Das Juwel des Mississippi. - Eine Feste zu Trutz und Schutz. - Bewegte und stille Zeiten. - Das Fort als historische Ruine. - Auch diese ist dahin, und neues Leben blüht. 36 6. Kapitel. Jefferson Davis' Liebesroman. Etwas Wahrheit und viel Dichtung. - Heirath unter Hindernissen, - Kurzes Glück . 45 7. Kapitel. Der Blackhawk-Krieg. Saukies und Fores als Freiherren. - Ein Landgeschäft. - Weiß und Roth treffen aufeinander. - Keine rosige Mischung. - Der Krieg. - Indianer-Tapferkeit und Strategie. - Blackhawk's Ende. - Iowa ein Land für Weiße 48 8. Kapitel. Erste Cholera-Epidemie am Oberen Mississippi 59 9. Kapitel. Dred Scott, der Sklave, in Davenport. Der Geringsten Einer, wurde er ein bedeutender Faktor in der Landesgeschichte. - Blieb bei seiner Notorietät gleichgültig. - Governor Grimes und die Dred Scott Entscheidung 61 10. Kapitel. Der Vortrab der Civilisation. Ein neues Leben im Indianerland. - Leutnant Albert M. Lea. - Städtefriedhöfe am
Saving...
prev
next
Inhaltsverzeichnis. Seite Geleitwort III-VIII "Davenport", Gedischt von Konrad Nies. IX 1. Kapitel. Aus unserer Vorzeit. Der Zug nach Westen. - Kultur gegen Unkultur. - Roosevelt's Moral. - Bezwingung der Wildniß. - Squatter-Regierung. - Verkennung der Pioniere. - Glück der Bescheidenheit 1 2. Kapitel. Unterwerfung einer Wildniß. Die ersten Weißen auf dem oberen Mississippi. - Entstehen einer neuen Welt. - Primitive Rechtspflege. - Ein Land der Verheißung und Erfüllung. - Erste Niederlassungen in Scott County. 7 3. Kapitel. Weiteres aus Davenport's Vorgeschichte. Ein schöner Fleck der Erde. - Freigiebigkeit der Natur. - Urbewohner. - Marquette und Pike. - Schutz gegen Indianer und britische Ränke. - Weiße folgen den Rothmännern 14 4. Kapitel. - Ein Kampfgrund für Briten und Amerikaner. Der Unabhängigkeitskrieg spielt nach dem Mississippi hinüber. - Gefechte bei Campbell's Island und Credit Island. - Ueberfall aus Hinterhalt. - Rothröcke und Rothhäute gegen Amerikaner, die der Uebermacht weichen. 23 5. Kapitel. Fort Armstrong auf Rock Island. Das Juwel des Mississippi. - Eine Feste zu Trutz und Schutz. - Bewegte und stille Zeiten. - Das Fort als historische Ruine. - Auch diese ist dahin, und neues Leben blüht. 36 6. Kapitel. Jefferson Davis' Liebesroman. Etwas Wahrheit und viel Dichtung. - Heirath unter Hindernissen, - Kurzes Glück . 45 7. Kapitel. Der Blackhawk-Krieg. Saukies und Fores als Freiherren. - Ein Landgeschäft. - Weiß und Roth treffen aufeinander. - Keine rosige Mischung. - Der Krieg. - Indianer-Tapferkeit und Strategie. - Blackhawk's Ende. - Iowa ein Land für Weiße 48 8. Kapitel. Erste Cholera-Epidemie am Oberen Mississippi 59 9. Kapitel. Dred Scott, der Sklave, in Davenport. Der Geringsten Einer, wurde er ein bedeutender Faktor in der Landesgeschichte. - Blieb bei seiner Notorietät gleichgültig. - Governor Grimes und die Dred Scott Entscheidung 61 10. Kapitel. Der Vortrab der Civilisation. Ein neues Leben im Indianerland. - Leutnant Albert M. Lea. - Städtefriedhöfe am
Germans in Iowa
sidebar