Transcribe
Translate
Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)
Page 250
More information
digital collection
archival collection guide
transcription tips
236 Die Geschichte von Davenport. zu verwundern, daß seine Berechtigung zur Verwaltung von Territorien sehr bezweifelt wurde, oder daß deren Bewohner wenigstens sich so bald wie möglich solchem Verhältniß zu entziehen wünschten. Von Washignton geleitete Territorial-Regierungen, wie sie früher hier bestanden haben und noch eine in Alaska besteht, sind eine Verletzung der von den Vätern der Unabhängigkeit aufgestellten Rechtsgrundsätze, um deren Anerkennung viel Blut vergossen wurde. Während die Bewohner dieses Territoriums durch die Nationalregierung besteuert wurden, hatten sie keine Stimme oder Vertretung in derselben. Schon früh im Jahre 1840 hatte die Legislatur von Iowa beschlossen, den Wählern die Frage vorzulegen, ob eine Konvention zur Ausarbeitung einer Verfassung berufen werden solle, als einleitender Schritt für den Eintritt in die Union. Bei der Abstimmung im nämlichen Sommer wurde der Vorschlag verworfen. Ein gleiches Schicksal hatte ein ähnlicher Vorschlag von 1842. Jedes der 17 Counties gab eine Stimmenmehrheit gegen ihn ab, weil man die Kosten scheute, die bei dem Territorial-Verhältniß zum Bunde bezahlt wurden. Erst bei einer dritten Abstimmung im April 1844 entschied das Volk sich mit 7221 gegen 4308 Stimmen zugunsten einer Verfassungs-Versammlung, welche am 7. Oktober zu Iowa City in Sitzung trat und in 23 Tagen ihre Aufgabe löste. Die von der Konvention festgesetzten Grenzen für den neuen Staat waren der Mississippi im Osten, die Staatsgrenze von Missouri im Süden und der Missouri und Sioux Fluß im Westen, während sie nördlich eine bedeutende Strecke in das heutige Minnesota übergriffen. Der Staat würde eine ganz außerordentliche Größe gehabt haben, weshalb der Congreß die Grenzen änderte. Er that das jedoch in einer Weise, daß ein sehr großer Theil der Missouri Abdachung abgeschnitten wurde und die westliche Grenze etwa zwischen den jetzigen Counties Greene und Carroll laufen müßte. Die Verstümmelung sagte den Bürgern von Iowa nicht zu und darum wurde von ihnen im April 1845 die ganze Verfassungsvorlage abgelehnt, und als die Legislatur, ungeachtet des Veto des kurz vor seinem Amtsende stehenden Governor Chambers, jene unveränderte Vorlage im August nochmals zur Volksabstimmung brachte, erfolgte ebenfalls ihre Verwerfung mit einer Mehrheit von 421 bei im ganzen 14,891 Stimmen. Gemäß einem im Januar 1846 gefaßten Beschluß der Legislatur wurde eine neue Konstitutions-Konvention gehalten, welche vom 4. bis 14. Mai tagte, den früheren Verfassungsentwurf nur wenig veränderte, aber die Grenzen etwa genau so bestimmte, wie sie noch gegenwärtig bestehen. Diese Vorlage wurde bei
Saving...
prev
next
236 Die Geschichte von Davenport. zu verwundern, daß seine Berechtigung zur Verwaltung von Territorien sehr bezweifelt wurde, oder daß deren Bewohner wenigstens sich so bald wie möglich solchem Verhältniß zu entziehen wünschten. Von Washignton geleitete Territorial-Regierungen, wie sie früher hier bestanden haben und noch eine in Alaska besteht, sind eine Verletzung der von den Vätern der Unabhängigkeit aufgestellten Rechtsgrundsätze, um deren Anerkennung viel Blut vergossen wurde. Während die Bewohner dieses Territoriums durch die Nationalregierung besteuert wurden, hatten sie keine Stimme oder Vertretung in derselben. Schon früh im Jahre 1840 hatte die Legislatur von Iowa beschlossen, den Wählern die Frage vorzulegen, ob eine Konvention zur Ausarbeitung einer Verfassung berufen werden solle, als einleitender Schritt für den Eintritt in die Union. Bei der Abstimmung im nämlichen Sommer wurde der Vorschlag verworfen. Ein gleiches Schicksal hatte ein ähnlicher Vorschlag von 1842. Jedes der 17 Counties gab eine Stimmenmehrheit gegen ihn ab, weil man die Kosten scheute, die bei dem Territorial-Verhältniß zum Bunde bezahlt wurden. Erst bei einer dritten Abstimmung im April 1844 entschied das Volk sich mit 7221 gegen 4308 Stimmen zugunsten einer Verfassungs-Versammlung, welche am 7. Oktober zu Iowa City in Sitzung trat und in 23 Tagen ihre Aufgabe löste. Die von der Konvention festgesetzten Grenzen für den neuen Staat waren der Mississippi im Osten, die Staatsgrenze von Missouri im Süden und der Missouri und Sioux Fluß im Westen, während sie nördlich eine bedeutende Strecke in das heutige Minnesota übergriffen. Der Staat würde eine ganz außerordentliche Größe gehabt haben, weshalb der Congreß die Grenzen änderte. Er that das jedoch in einer Weise, daß ein sehr großer Theil der Missouri Abdachung abgeschnitten wurde und die westliche Grenze etwa zwischen den jetzigen Counties Greene und Carroll laufen müßte. Die Verstümmelung sagte den Bürgern von Iowa nicht zu und darum wurde von ihnen im April 1845 die ganze Verfassungsvorlage abgelehnt, und als die Legislatur, ungeachtet des Veto des kurz vor seinem Amtsende stehenden Governor Chambers, jene unveränderte Vorlage im August nochmals zur Volksabstimmung brachte, erfolgte ebenfalls ihre Verwerfung mit einer Mehrheit von 421 bei im ganzen 14,891 Stimmen. Gemäß einem im Januar 1846 gefaßten Beschluß der Legislatur wurde eine neue Konstitutions-Konvention gehalten, welche vom 4. bis 14. Mai tagte, den früheren Verfassungsentwurf nur wenig veränderte, aber die Grenzen etwa genau so bestimmte, wie sie noch gegenwärtig bestehen. Diese Vorlage wurde bei
Germans in Iowa
sidebar