Transcribe
Translate
Die Geschichte der Stadt Davenport (part 1)
Page 343
More information
digital collection
archival collection guide
transcription tips
Das Leben unter Staatseinrichtungen. 329 Whitherwax und A. Preston. Am 10. fand die Townwahl statt. Der Schlachter James Madison Bowling, ein Demokrat, folgte als Mayor dem Whig James Thorington, welcher das Amt in den vorhergegangenen vier Jahren bekleidet hatte, in der nämlichen Wahl zum Stadtschreiber gewählt wurde und tags zuvor zum Probatrichter gewählt worden war. Heutzutage würde ein früherer Mayor es unter seiner Würde halten, den besser bezahlten Stadtschreiberposten anzunehmen. Damals war man weniger wählerisch und erachtete das eine Amt so ehrenwerth wie das andere, besonders wenn Einkünfte oder sonstige Vortheile, die meistens übrigens nur gering sein konnten, damit verbunden waren. Es herrschte große Unzufriedenheit wegen der Steuern, für die man nicht genug Gegenleistung zu erhalten vermeinte. Die "Gazette" schrieb: "Wir sind in der ganzen Union am schwersten besteuert, ohne entsprechende Vortheile davon zu haben." Um Entlastung davon zu erhalten, wurde die Legislatur um Aufhebung des städtischen Freibriefes gebeten. Die Bewegung fand eine starke Opposition, welche geltend machte, daß die Steuererleichterung nur gering, der durch ein Aufgehen der städtischen Verwaltungsmaschinerie
Saving...
prev
next
Das Leben unter Staatseinrichtungen. 329 Whitherwax und A. Preston. Am 10. fand die Townwahl statt. Der Schlachter James Madison Bowling, ein Demokrat, folgte als Mayor dem Whig James Thorington, welcher das Amt in den vorhergegangenen vier Jahren bekleidet hatte, in der nämlichen Wahl zum Stadtschreiber gewählt wurde und tags zuvor zum Probatrichter gewählt worden war. Heutzutage würde ein früherer Mayor es unter seiner Würde halten, den besser bezahlten Stadtschreiberposten anzunehmen. Damals war man weniger wählerisch und erachtete das eine Amt so ehrenwerth wie das andere, besonders wenn Einkünfte oder sonstige Vortheile, die meistens übrigens nur gering sein konnten, damit verbunden waren. Es herrschte große Unzufriedenheit wegen der Steuern, für die man nicht genug Gegenleistung zu erhalten vermeinte. Die "Gazette" schrieb: "Wir sind in der ganzen Union am schwersten besteuert, ohne entsprechende Vortheile davon zu haben." Um Entlastung davon zu erhalten, wurde die Legislatur um Aufhebung des städtischen Freibriefes gebeten. Die Bewegung fand eine starke Opposition, welche geltend machte, daß die Steuererleichterung nur gering, der durch ein Aufgehen der städtischen Verwaltungsmaschinerie
Germans in Iowa
sidebar