Transcribe
Translate
Die Geschichte der Stadt Davenport (part 2)
Page 509
More information
digital collection
archival collection guide
transcription tips
Pioniere der deutschen Presse. 495 Gegnern eine gleiche Achtung wie er bei seinen Freunden besaß. Kein Mann in Schleswig-Holstein hat nach Uwe Lornsen's Zeit einen größeren Einfluß auf die öffentliche Meinung und die Entwicklung der politischen Angelegenheiten ausgeübt als Theodor Olshausen durch sein Blatt, für das auch mehrere andere Patrioten werthvolle Artikel schrieben, und welches zu einer Macht geworden war. Sein Herausgeber war gefürchtet, aber auch geachtet, und bald nach Ausbruch der Revolution gegen Dänemark wurde er zum Mitglied der Provisorischen Regierung gewählt. Vorher jedoch war er wegen Bekämpfung der von [[image]] Theodor Olshausen. Christian VIII. in 1846 angeordneten Thronfolge unter dem strengen Knebelgesetz in der Festung Rendsburg eingesperrt worden. Hauptsächlich den eifrigen Bemühungen seines (zu Davenport in 1894 gestorbenen) Freundes Hans Reimer Claussen, damals Advokat in Kiel, hatte er es zu danken, daß das Obergericht in Kiel seine Verurtheilung nicht bestätigte. Er wurde in Freiheit gesetzt und, mit dem Bürgermeister an der Spitze einer großen Volksmenge, im Triumph in das festlich geschmückte Kiel eingeholt. Einen Monat nach König Christian's Tode, am 23. Februar 1848, brach in Paris die französische Revolution aus. Sie war der Funke, der in das europäische Pulverfaß einschlug und den bekannten verursachte. Auch Schleswig-Holstein, wo es lange gegährt hatte, wurde davon ergriffen. Es verlangte Trennung und
Saving...
prev
next
Pioniere der deutschen Presse. 495 Gegnern eine gleiche Achtung wie er bei seinen Freunden besaß. Kein Mann in Schleswig-Holstein hat nach Uwe Lornsen's Zeit einen größeren Einfluß auf die öffentliche Meinung und die Entwicklung der politischen Angelegenheiten ausgeübt als Theodor Olshausen durch sein Blatt, für das auch mehrere andere Patrioten werthvolle Artikel schrieben, und welches zu einer Macht geworden war. Sein Herausgeber war gefürchtet, aber auch geachtet, und bald nach Ausbruch der Revolution gegen Dänemark wurde er zum Mitglied der Provisorischen Regierung gewählt. Vorher jedoch war er wegen Bekämpfung der von [[image]] Theodor Olshausen. Christian VIII. in 1846 angeordneten Thronfolge unter dem strengen Knebelgesetz in der Festung Rendsburg eingesperrt worden. Hauptsächlich den eifrigen Bemühungen seines (zu Davenport in 1894 gestorbenen) Freundes Hans Reimer Claussen, damals Advokat in Kiel, hatte er es zu danken, daß das Obergericht in Kiel seine Verurtheilung nicht bestätigte. Er wurde in Freiheit gesetzt und, mit dem Bürgermeister an der Spitze einer großen Volksmenge, im Triumph in das festlich geschmückte Kiel eingeholt. Einen Monat nach König Christian's Tode, am 23. Februar 1848, brach in Paris die französische Revolution aus. Sie war der Funke, der in das europäische Pulverfaß einschlug und den bekannten verursachte. Auch Schleswig-Holstein, wo es lange gegährt hatte, wurde davon ergriffen. Es verlangte Trennung und
Germans in Iowa
sidebar