Transcribe
Translate
Die Geschichte der Stadt Davenport (part 2)
Page 511
More information
digital collection
archival collection guide
transcription tips
Pioniere der deutschen Presse. 497 den Jahre auf die Nomination Abraham Lincon's zum republikanischen Präsidentschafts-Kandidaten aus. Im Herbst 1860 verkauften Lischer und Olshausen ihre Davenporter Zeitung an Daldorf und Ramming und kehrten wieder nach St. Louis zurück, wo sie die ein paar Jahre vorher von Carl Dänzer gegründete "Westliche Post" erwarben. Lischer kam in 1861 wieder nach Davenport und übernahm abermals die Herausgabe des "Demokrat". Olshausen blieb bei der "Westlichen Post" in St. Louis, wo er während des Bürgerkrieges als einer der standhaftesten Unterstützer der Unions-Regierung wirkte, wie es sein Kamerad Lischer in Davenport that. Er leistete derselben werthvolle Dienste als Journalist, wie als Organisator patriotischer Vereinigungen und bei der Ausrüstung und Einübung der unionstreuen "Home Guards". Dem Einfluß solcher Männer wie Olshausen, Sigel, Börnstein und anderer war es zu danken, daß in der nationalen Krisis der Staat Missouri nicht zur Konföderation überging, sondern im Unionsverbande blieb. Im Mai 1865 kehrte Olshausen wegen seiner angegriffenen Gesundheit nach Europa zurück, und lebte abwechselnd meistens in Zürich und in Hamburg. In letzterer Stadt ist er am 31. März 1869 gestorben. Bei einem der vielen schönen Jahresfeste des hiesigen Vereins Schleswig-Holstein'scher Kampfgenossen von 1848-50, am 24. März 1885; hielt dessen Präsident Bleik Peters in Beantwortung eines Trinkspruches auf Theodor Olshausen eine Lobrede auf seinen Freund, in deren Verlauf er sagte: "... Als einem so klar sehenden wie warmen Freunde des Volkes ist ihm ein ehrenvoller Platz gesichert in der Geschichte der Amerikanischen Union, wie in der Geschichte Schleswig-Holsteins. - Ausgestattet mit der klassischen Ebenmäßigkeit des Charakters; mit jener erhabenen Seelenruhe und Befriedigung, die nur unwandelbares Festhalten am Wahren und Guten in allen Wechselfällen des Lebens, in allen Verlockungen der Politik gewähren kann; mit der Kraft des Geistes und dem Muthe des Herzens, unberückt durch Furcht und Hoffnung, stetig dem einmal vorgesteckten Ziel zuzusteuern und zuletzt die Palme des Erfolgs zu erringen; ein unerbittlicher Feind alles Unwahren, Falschen, Affektirten, Gemachten, Unehrlichen, doch ohne Rache und Haß im Herzen - noch im hohen Alter die Heiterkeit des Gemüths bewahrend, voll eines frischen und auch jugendlichen Geistes: so steht er vor unserem geistigen Auge und erhebt sich aus seinem Grabe jenseits des Oceans fleckenlos und rein. Der kommenden Zeit neben Uwe Lorn-
Saving...
prev
next
Pioniere der deutschen Presse. 497 den Jahre auf die Nomination Abraham Lincon's zum republikanischen Präsidentschafts-Kandidaten aus. Im Herbst 1860 verkauften Lischer und Olshausen ihre Davenporter Zeitung an Daldorf und Ramming und kehrten wieder nach St. Louis zurück, wo sie die ein paar Jahre vorher von Carl Dänzer gegründete "Westliche Post" erwarben. Lischer kam in 1861 wieder nach Davenport und übernahm abermals die Herausgabe des "Demokrat". Olshausen blieb bei der "Westlichen Post" in St. Louis, wo er während des Bürgerkrieges als einer der standhaftesten Unterstützer der Unions-Regierung wirkte, wie es sein Kamerad Lischer in Davenport that. Er leistete derselben werthvolle Dienste als Journalist, wie als Organisator patriotischer Vereinigungen und bei der Ausrüstung und Einübung der unionstreuen "Home Guards". Dem Einfluß solcher Männer wie Olshausen, Sigel, Börnstein und anderer war es zu danken, daß in der nationalen Krisis der Staat Missouri nicht zur Konföderation überging, sondern im Unionsverbande blieb. Im Mai 1865 kehrte Olshausen wegen seiner angegriffenen Gesundheit nach Europa zurück, und lebte abwechselnd meistens in Zürich und in Hamburg. In letzterer Stadt ist er am 31. März 1869 gestorben. Bei einem der vielen schönen Jahresfeste des hiesigen Vereins Schleswig-Holstein'scher Kampfgenossen von 1848-50, am 24. März 1885; hielt dessen Präsident Bleik Peters in Beantwortung eines Trinkspruches auf Theodor Olshausen eine Lobrede auf seinen Freund, in deren Verlauf er sagte: "... Als einem so klar sehenden wie warmen Freunde des Volkes ist ihm ein ehrenvoller Platz gesichert in der Geschichte der Amerikanischen Union, wie in der Geschichte Schleswig-Holsteins. - Ausgestattet mit der klassischen Ebenmäßigkeit des Charakters; mit jener erhabenen Seelenruhe und Befriedigung, die nur unwandelbares Festhalten am Wahren und Guten in allen Wechselfällen des Lebens, in allen Verlockungen der Politik gewähren kann; mit der Kraft des Geistes und dem Muthe des Herzens, unberückt durch Furcht und Hoffnung, stetig dem einmal vorgesteckten Ziel zuzusteuern und zuletzt die Palme des Erfolgs zu erringen; ein unerbittlicher Feind alles Unwahren, Falschen, Affektirten, Gemachten, Unehrlichen, doch ohne Rache und Haß im Herzen - noch im hohen Alter die Heiterkeit des Gemüths bewahrend, voll eines frischen und auch jugendlichen Geistes: so steht er vor unserem geistigen Auge und erhebt sich aus seinem Grabe jenseits des Oceans fleckenlos und rein. Der kommenden Zeit neben Uwe Lorn-
Germans in Iowa
sidebar