Transcribe
Translate
Die Geschichte der Stadt Davenport (part 2)
Page 531
More information
digital collection
archival collection guide
transcription tips
Die Davenporter Turn-Gemeinde. 517 Rausch' voran dem Zuge, Banner, stolz und kühn, Wenn im Siegefluge Wir die Welt durchzieh'n! Ob's im ernsten Streite, Ob's beim Feste sei, Stehn wir dir zu Seite, Allzeit frisch, froh, frei! Der Gesangsleiter war ein Lehrer Carl Mahnke, über den der "Demokrat" in seinem Festbericht sagte: "ein harmloser Dorfschulmeister aus dem Lande der Obotriten, den man staatsgefährlicher Meinungen [[image]] Elfriede Claussen. (Frau Christian Müller.) und Umtriebe halber von seinem Hungertuche weggejagt hatte, und der bei dem Festlied nach der Melodie "Freiheit, die ich meine", mit ingrimmigem Ernst den Taktstock schwang." Mit einem Ball schloß das Fest, von dessen ungewohntem Schauspiel die zahlreich anwesenden Amerikaner angenehm überrascht waren. Nach zwei Jahren war die Mitgliederschaft auf ungefähr zweihundert gestiegen. Darunter waren viele, die sich dem Verein aus geschäftlichen oder politischen Rücksichten angeschlossen hatten und ihn zu ihrer eigenen Erhöhung zu benutzen suchten. Für die Turnerei waren sie von keinem Nutzen. Zur Zeit Jacob Metzger's, eines Bäckers an der Zweiten östlich von der Brady Straße, welcher das Sprecheramt drei Jahre be-
Saving...
prev
next
Die Davenporter Turn-Gemeinde. 517 Rausch' voran dem Zuge, Banner, stolz und kühn, Wenn im Siegefluge Wir die Welt durchzieh'n! Ob's im ernsten Streite, Ob's beim Feste sei, Stehn wir dir zu Seite, Allzeit frisch, froh, frei! Der Gesangsleiter war ein Lehrer Carl Mahnke, über den der "Demokrat" in seinem Festbericht sagte: "ein harmloser Dorfschulmeister aus dem Lande der Obotriten, den man staatsgefährlicher Meinungen [[image]] Elfriede Claussen. (Frau Christian Müller.) und Umtriebe halber von seinem Hungertuche weggejagt hatte, und der bei dem Festlied nach der Melodie "Freiheit, die ich meine", mit ingrimmigem Ernst den Taktstock schwang." Mit einem Ball schloß das Fest, von dessen ungewohntem Schauspiel die zahlreich anwesenden Amerikaner angenehm überrascht waren. Nach zwei Jahren war die Mitgliederschaft auf ungefähr zweihundert gestiegen. Darunter waren viele, die sich dem Verein aus geschäftlichen oder politischen Rücksichten angeschlossen hatten und ihn zu ihrer eigenen Erhöhung zu benutzen suchten. Für die Turnerei waren sie von keinem Nutzen. Zur Zeit Jacob Metzger's, eines Bäckers an der Zweiten östlich von der Brady Straße, welcher das Sprecheramt drei Jahre be-
Germans in Iowa
sidebar