Transcribe
Translate
Die Geschichte der Stadt Davenport (part 2)
Page 555
More information
digital collection
archival collection guide
transcription tips
Zwei Davenporter "Turnväter". 541 schlächterei befand, und wo auch geturnt wurde. Diese Essigfabrik brannte in April 1854 nieder und ihr Besitzer verlor fast sein ganzes Gut, aber nicht seinen Muth. Er griff herzhaft zu anderer ungewohnter Arbeit und arbeitete ein Jahr in John Cannon's Bauholzhof, was wahrscheinlich als vorbedeutend für seine spätere Stellung als einer der größten Bauholz-Industriellen betrachtet werden kann. In dieser Zeit verheirathete er sich mit Elfriede Claussen, der Tochter des ehemaligen Mitregenten von Schleswig-Holstein, Hans Reimer Claussen, die von vielen anderen ansehnlichen jungen Männern eifrig umworben wurde. Unter diesen war namentlich der damals sehr wohlhabende Her- [[image]] Christian Müller. mann Andresen, der zwischen Wheatland und Lowden eine schöne Farm besaß und wegen seiner jugendlichen Escapaden der "Baron" oder "Flying Dutchman" genannt wurde. Er kam häufig nach Davenport geritten und führte auf einem feurigen Schimmel in der Nähe der Claussen'schen Wohnung die elegantesten Pirouetten und andere hübsche und kühne Reiterkunstücke aus, um Aufmerksamkeit und Bewunderung zu erregen. Das junge Mädchen gab aber dem charaktervollen Christian Müller den Vorzug. Dieser betheiligte sich mit seinem Schwager Ernst Claussen an einer von dem Schwiegervater eingerichteten Mahlmühle in Lyons, welche eine Zeitlang gute Geschäfte machte, aber schon nach ein paar Jahren in einem großen Fehlschlag endete. Das war zur Zeit des Krimkrieges. Große Getreidevorräthe waren zu hohem Preise eingelegt
Saving...
prev
next
Zwei Davenporter "Turnväter". 541 schlächterei befand, und wo auch geturnt wurde. Diese Essigfabrik brannte in April 1854 nieder und ihr Besitzer verlor fast sein ganzes Gut, aber nicht seinen Muth. Er griff herzhaft zu anderer ungewohnter Arbeit und arbeitete ein Jahr in John Cannon's Bauholzhof, was wahrscheinlich als vorbedeutend für seine spätere Stellung als einer der größten Bauholz-Industriellen betrachtet werden kann. In dieser Zeit verheirathete er sich mit Elfriede Claussen, der Tochter des ehemaligen Mitregenten von Schleswig-Holstein, Hans Reimer Claussen, die von vielen anderen ansehnlichen jungen Männern eifrig umworben wurde. Unter diesen war namentlich der damals sehr wohlhabende Her- [[image]] Christian Müller. mann Andresen, der zwischen Wheatland und Lowden eine schöne Farm besaß und wegen seiner jugendlichen Escapaden der "Baron" oder "Flying Dutchman" genannt wurde. Er kam häufig nach Davenport geritten und führte auf einem feurigen Schimmel in der Nähe der Claussen'schen Wohnung die elegantesten Pirouetten und andere hübsche und kühne Reiterkunstücke aus, um Aufmerksamkeit und Bewunderung zu erregen. Das junge Mädchen gab aber dem charaktervollen Christian Müller den Vorzug. Dieser betheiligte sich mit seinem Schwager Ernst Claussen an einer von dem Schwiegervater eingerichteten Mahlmühle in Lyons, welche eine Zeitlang gute Geschäfte machte, aber schon nach ein paar Jahren in einem großen Fehlschlag endete. Das war zur Zeit des Krimkrieges. Große Getreidevorräthe waren zu hohem Preise eingelegt
Germans in Iowa
sidebar