Transcribe
Translate
Die Geschichte der Stadt Davenport (part 2)
Page 574
More information
digital collection
archival collection guide
transcription tips
560 Die Geschichte von Davenport. mittag fand eine Schulfeier statt. Am Abend begaben sich der Diesterweg- und Schulverein, Männerchor und Turner, letztere mit Fackeln, sowie Strasser's Kapelle nach der Wohnung des Jubilars und eskortirten ihn nach dem deutschen Theater, wo ein Festessen mit darauffolgendem Festball stattfand. Kahrmann besaß eine bewundernswerthe körperliche Rüstigkeit und geistige Frische, so daß er noch im Alter von 77 Jahren, als Nachfolger Gustav Donald's, die Redaktion der zweimal wöchentlich herausgegebenen "Iowa Reform" übernehmen konnte, welche er drei Jahre hindurch mit Schlagfertigkeit und Schneidigkeit führte. Dann aber stellten sich die Gebrechen des Alters ein, und er mußte der journalistischen Thätigkeit entsagen, für die er Fähigkeit und Neigung in hohem Grade besaß. Er starb am 24. März 1892, einige Monate über 82 Jahre alt, und ein großes Gefolge gab ihm das Geleit zum Crematorium, wo sein Nachfolger in der Redaktion der "Reform", Louis Herbrand, und sein einstiger Kollege im Lehrfach, Emil Geisler, ihm verdiente ehrende Nachrufe widmeten. Alle Drei hatten sich die schöne Aufgabe gestellt, freie und charaktervolle Menschen zu bilden, und sie sind dabei erfolgreich gewesen. 47. Kapitel. Die deutschen Pioniere und ihr Antheil am Wirthschafts- und Geistesleben. Auszug aus dem Vaterlande. - Beute von Beutelschneidern. - Beharrlichkeit siegt. - Lateinische Farmer. - Schlechte Bauern und geistesstarke Bürger. - Amerikanisirte Nachkommenschaft. Wie eine "Aeneide", wie Virgil's Heldengedicht zu Ehren der trojanischen Auswanderer klingt das Hohelied auf die kernigen deutschen Pioniere, welche sich aus drückenden Verhältnissen in der alten Heimath, die heute nur noch sagenhaft klingen, losrissen, um in einem neuen Lande, aus welchem eine verheißungsvolle Zukunft herüberwinkte, sich und ihrer Nachkommenschaft einen glücklichen Herd zu gründen. Ihre Hoffnungen sind nach harten Kämpfen ums Dasein unter ganz neuen und ungewohnten Verhältnissen erfüllt worden. In einer vor dem "Deutschen Pionierverein von Scott County" bei dessen fünftem Jahresfest in 1907 gehaltenen Festrede sagte Henry
Saving...
prev
next
560 Die Geschichte von Davenport. mittag fand eine Schulfeier statt. Am Abend begaben sich der Diesterweg- und Schulverein, Männerchor und Turner, letztere mit Fackeln, sowie Strasser's Kapelle nach der Wohnung des Jubilars und eskortirten ihn nach dem deutschen Theater, wo ein Festessen mit darauffolgendem Festball stattfand. Kahrmann besaß eine bewundernswerthe körperliche Rüstigkeit und geistige Frische, so daß er noch im Alter von 77 Jahren, als Nachfolger Gustav Donald's, die Redaktion der zweimal wöchentlich herausgegebenen "Iowa Reform" übernehmen konnte, welche er drei Jahre hindurch mit Schlagfertigkeit und Schneidigkeit führte. Dann aber stellten sich die Gebrechen des Alters ein, und er mußte der journalistischen Thätigkeit entsagen, für die er Fähigkeit und Neigung in hohem Grade besaß. Er starb am 24. März 1892, einige Monate über 82 Jahre alt, und ein großes Gefolge gab ihm das Geleit zum Crematorium, wo sein Nachfolger in der Redaktion der "Reform", Louis Herbrand, und sein einstiger Kollege im Lehrfach, Emil Geisler, ihm verdiente ehrende Nachrufe widmeten. Alle Drei hatten sich die schöne Aufgabe gestellt, freie und charaktervolle Menschen zu bilden, und sie sind dabei erfolgreich gewesen. 47. Kapitel. Die deutschen Pioniere und ihr Antheil am Wirthschafts- und Geistesleben. Auszug aus dem Vaterlande. - Beute von Beutelschneidern. - Beharrlichkeit siegt. - Lateinische Farmer. - Schlechte Bauern und geistesstarke Bürger. - Amerikanisirte Nachkommenschaft. Wie eine "Aeneide", wie Virgil's Heldengedicht zu Ehren der trojanischen Auswanderer klingt das Hohelied auf die kernigen deutschen Pioniere, welche sich aus drückenden Verhältnissen in der alten Heimath, die heute nur noch sagenhaft klingen, losrissen, um in einem neuen Lande, aus welchem eine verheißungsvolle Zukunft herüberwinkte, sich und ihrer Nachkommenschaft einen glücklichen Herd zu gründen. Ihre Hoffnungen sind nach harten Kämpfen ums Dasein unter ganz neuen und ungewohnten Verhältnissen erfüllt worden. In einer vor dem "Deutschen Pionierverein von Scott County" bei dessen fünftem Jahresfest in 1907 gehaltenen Festrede sagte Henry
Germans in Iowa
sidebar