Transcribe
Translate
Die Geschichte der Stadt Davenport (part 2)
Page 595
More information
digital collection
archival collection guide
transcription tips
Wachsthum der Stadt und zunehmender Wohlstand. 581 Der Plan für die Town Princeton wurde am 22. Dezember in das Grundbuch eingetragen. Die Witterung war gegen Jahresschluß sehr wechselvoll, im allgemeinen aber mild. Am 21. Dezember dampfte der kleine Dampfer "Jenny Lind", Kapitän William Allen, von LeClaire heran und nahm eine Menge Waaren auf, die für Galena bestimmt und vor ein paar Monaten wegen der Seichtigkeit des Mississippi von einem St. Louiser Dampfer hier abgeladen waren. Die "Jenny Lind" kam am Abend des 21. Dezember in Galena an, ohne auf der Fahrt eine nennenswerthe Menge Treibeis gesehen zu haben. Der Rest des Winters verlief normal. 49. Kapitel. Wachsthum der Stadt und zunehmender Wohlstand. Der Pfiff der Lokomotive. - Erste Mississippi-Brücke. - Deutsche kommen empor. - Frugal und froh. - Partei-Verschiebungen. - Eine illustre Reisegesellschaft. - Die ersten Mordthaten. Neue Ausblicke in eine künftige Prosperität eröffnen sich in diesem Jahre. Am 22. Januar, dem Geburtstage George Washington's wurde der letzte Nagel für die Eisenbahn von Chicago nach Rock Island eingeschlagen, und der Mississippi war nun durch ein eisernes Band mit dem Atlantischen Ozean verbunden. Der nationale Feiertag wurde zu einem besonderen Freudentag für diese Lokalität, und als an diesem Tage der erste Eisenbahnzug in Rock Island eintraf, wurde das große Ereigniß auf beiden Seiten des Flusses entsprechend gefeiert. Es war für die ganze Bevölkerung vom oberen Mississippi ein Jubeltag. Seit Jahren hatten die Weitsichtigen diesen Zeitpunkt erhofft und für seinen Eintritt gewirkt; denn bisher waren sie wegen ihres Handelsverkehrs mit dem Osten fast gänzlich auf den langen und langsamen Wasserweg über den Mississippi und Ohio angewiesen gewesen, der gewöhnlich drei Monate im Jahre, und oft noch länger durch Eis verschlossen wurde. [[margin]] 1854 [[/margin]] Hierzu kam noch, daß zuweilen im Sommer der Wasserstand des Mississippi so niedrig war, daß die großen Boote ihre Schwierigkeit hatten, Waarenvorräthe von St. Louis heraufzubringen. Um dann dem Mangel abzuhelfen, mußten Karawanen von
Saving...
prev
next
Wachsthum der Stadt und zunehmender Wohlstand. 581 Der Plan für die Town Princeton wurde am 22. Dezember in das Grundbuch eingetragen. Die Witterung war gegen Jahresschluß sehr wechselvoll, im allgemeinen aber mild. Am 21. Dezember dampfte der kleine Dampfer "Jenny Lind", Kapitän William Allen, von LeClaire heran und nahm eine Menge Waaren auf, die für Galena bestimmt und vor ein paar Monaten wegen der Seichtigkeit des Mississippi von einem St. Louiser Dampfer hier abgeladen waren. Die "Jenny Lind" kam am Abend des 21. Dezember in Galena an, ohne auf der Fahrt eine nennenswerthe Menge Treibeis gesehen zu haben. Der Rest des Winters verlief normal. 49. Kapitel. Wachsthum der Stadt und zunehmender Wohlstand. Der Pfiff der Lokomotive. - Erste Mississippi-Brücke. - Deutsche kommen empor. - Frugal und froh. - Partei-Verschiebungen. - Eine illustre Reisegesellschaft. - Die ersten Mordthaten. Neue Ausblicke in eine künftige Prosperität eröffnen sich in diesem Jahre. Am 22. Januar, dem Geburtstage George Washington's wurde der letzte Nagel für die Eisenbahn von Chicago nach Rock Island eingeschlagen, und der Mississippi war nun durch ein eisernes Band mit dem Atlantischen Ozean verbunden. Der nationale Feiertag wurde zu einem besonderen Freudentag für diese Lokalität, und als an diesem Tage der erste Eisenbahnzug in Rock Island eintraf, wurde das große Ereigniß auf beiden Seiten des Flusses entsprechend gefeiert. Es war für die ganze Bevölkerung vom oberen Mississippi ein Jubeltag. Seit Jahren hatten die Weitsichtigen diesen Zeitpunkt erhofft und für seinen Eintritt gewirkt; denn bisher waren sie wegen ihres Handelsverkehrs mit dem Osten fast gänzlich auf den langen und langsamen Wasserweg über den Mississippi und Ohio angewiesen gewesen, der gewöhnlich drei Monate im Jahre, und oft noch länger durch Eis verschlossen wurde. [[margin]] 1854 [[/margin]] Hierzu kam noch, daß zuweilen im Sommer der Wasserstand des Mississippi so niedrig war, daß die großen Boote ihre Schwierigkeit hatten, Waarenvorräthe von St. Louis heraufzubringen. Um dann dem Mangel abzuhelfen, mußten Karawanen von
Germans in Iowa
sidebar