Transcribe
Translate
Die Geschichte der Stadt Davenport (part 2)
Page 694
More information
digital collection
archival collection guide
transcription tips
680 Die Geschichte von Davenport. LeClaire's damaliger Grundbesitz allein war noch so umfangreich, daß er heute einen Werth von mehreren Millionen Dollars repräsentiren würde. Das Versandtgeschäft in landwirthschaftlichen Produkten und Provisionen hatte eine große Ausdehnung erfahren. Mit der Eisenbahn und den Flußdampfern wurden in diesem Jahre nach dem Osten und Süden versandt 364,000 Bushel Weizen, 60,700 Bushel Gerste, 150,000 Bushel Mais, 12,000 Bushel Hafer, 5000 Bushel Roggen, 53,000 Bushel Kartoffeln, 50,000 Fässer Mehl, 20,000 geschlachtete Schweine, 800 Faß Pökelfleisch und 300 Faß Schmalz, sowie 21,000 Bushel Zwiebeln. Die Zwiebeln dieser Gegend waren schon berühmt und besonders im Süden sehr geschätzt. Man nannte sie die "Pfirsiche von Scott County", und dieses selber suchte dem berühmten Zwiebelland von Weatherfield in Connecticut seinen alten Ruhm streitig zu machen. Die Zahl der Reisenden wurde nach den Hotelregistern der drei größten Hotels, das LeClaire, Old und New Pennsylvania House, für das Jahr auf rund 50,000 angegeben, und ebenso viele haben wahrscheinlich in den übrigen Gasthöfen verkehrt. Handel und Wandel blühten in der Stadt, und auch die Farmer von Scott County standen sich gut dabei. 54. Kapitel. Einige Rückblicke und Ausblicke. Hoher Sprung von Wildheit zu Kultur. - Materieller Wohlstand und geistiges Leben. - Prosperität überall. - Moralischer Rückfall mit Deutschenhatz. - Schöne Zukunft voraus. Davenport war zwanzig Jahre alt geworden. Hier, nicht gar weit vom östlichen Rande der vermeintlichen "Großen Amerikanischen Wüste", wo noch ein Vierteljahrhundert zuvor der rothe Mann ungehindert seiner Jagdlust oder dem süßen Nichtsthun fröhnen konnte, während seine Squaw in primitiver Weise den Acker bestellte; hier, wo im Herbst 1835 zuerst die Absicht und die Pläne zur Anlegung einer Stadt besprochen wurden und in der Wildniß unter dem Schatten eines alten Grenzforts nur drei oder vier kleine Holzhäuschen gestanden hatten, war in wenigen Jahren ein hübsches Städtchen aufgeblüht, welches alle gleichzeitigen und sogar auch ältere Gründungen am oberen Mississippi überflügelt hatte und alle Elemente zu einer künftigen Großstadt in
Saving...
prev
next
680 Die Geschichte von Davenport. LeClaire's damaliger Grundbesitz allein war noch so umfangreich, daß er heute einen Werth von mehreren Millionen Dollars repräsentiren würde. Das Versandtgeschäft in landwirthschaftlichen Produkten und Provisionen hatte eine große Ausdehnung erfahren. Mit der Eisenbahn und den Flußdampfern wurden in diesem Jahre nach dem Osten und Süden versandt 364,000 Bushel Weizen, 60,700 Bushel Gerste, 150,000 Bushel Mais, 12,000 Bushel Hafer, 5000 Bushel Roggen, 53,000 Bushel Kartoffeln, 50,000 Fässer Mehl, 20,000 geschlachtete Schweine, 800 Faß Pökelfleisch und 300 Faß Schmalz, sowie 21,000 Bushel Zwiebeln. Die Zwiebeln dieser Gegend waren schon berühmt und besonders im Süden sehr geschätzt. Man nannte sie die "Pfirsiche von Scott County", und dieses selber suchte dem berühmten Zwiebelland von Weatherfield in Connecticut seinen alten Ruhm streitig zu machen. Die Zahl der Reisenden wurde nach den Hotelregistern der drei größten Hotels, das LeClaire, Old und New Pennsylvania House, für das Jahr auf rund 50,000 angegeben, und ebenso viele haben wahrscheinlich in den übrigen Gasthöfen verkehrt. Handel und Wandel blühten in der Stadt, und auch die Farmer von Scott County standen sich gut dabei. 54. Kapitel. Einige Rückblicke und Ausblicke. Hoher Sprung von Wildheit zu Kultur. - Materieller Wohlstand und geistiges Leben. - Prosperität überall. - Moralischer Rückfall mit Deutschenhatz. - Schöne Zukunft voraus. Davenport war zwanzig Jahre alt geworden. Hier, nicht gar weit vom östlichen Rande der vermeintlichen "Großen Amerikanischen Wüste", wo noch ein Vierteljahrhundert zuvor der rothe Mann ungehindert seiner Jagdlust oder dem süßen Nichtsthun fröhnen konnte, während seine Squaw in primitiver Weise den Acker bestellte; hier, wo im Herbst 1835 zuerst die Absicht und die Pläne zur Anlegung einer Stadt besprochen wurden und in der Wildniß unter dem Schatten eines alten Grenzforts nur drei oder vier kleine Holzhäuschen gestanden hatten, war in wenigen Jahren ein hübsches Städtchen aufgeblüht, welches alle gleichzeitigen und sogar auch ältere Gründungen am oberen Mississippi überflügelt hatte und alle Elemente zu einer künftigen Großstadt in
Germans in Iowa
sidebar